Chronik

Seit 1900 steht Etlinger für Qualität und Service in der Region.

2025

125 Jahre Schuhhaus Etlinger

Patricia Etlinger übernimmt die Geschäftsführung.

5. Generation
2024

Standortzusammenführung

ETL!NGER und nanu gemeinsam am neuen Standort Stadtplatz 24.

2019

Umzug

Mit neuem Konzept von der Enge zum Stadtplatz.

2016

nanu - mein schuh!

Neue Ideen sorgen für neuen "modischen" Schwung! Patricia Etlinger gründet "nanu - mein schuh" und folgt der Tradition.

2010

Geschäftsumbau Garsten

Modernisierung des Stammhauses in Garsten. 1. Stock Herren- und Kinderabteilung NEU.

2005

20 Jahre in Steyr

Erweiterung der Verkaufsfläche auf 300m². Neue Sport-Fashion Abteilung und Beratungszone für Fussberatung.

2004

Neues Konzept

Etlinger Sport-Fashion mit junger Trendmode.

2002

Hochwasser & Neueröffnung

Nach dem Jahrhundert-Hochwasser und 4-wöchiger Renovierung: Totalumbau der Filiale Steyr und Erweiterung auf 500m².

2001

Digitaler Schritt

Erster Webauftritt und Präsentation im Internet.

2000

Geschäftsausbau

Neugestaltung von Portal, Schaufenster und Hausfassade. Eigener Kundenparkplatz errichtet.

1994

Umzug und Umbau

Übersiedlung an den Standort Enge-Gasse 15 in Steyr.

1993

Geschäftsübernahme

Firmenübergabe an Reinhard Etlinger.

4. Generation
1988

Expansion in Garsten

Geschäftsumbau und Erweiterung in Garsten auf 300m².

1986

Modernisierung

Installierung des 1. Firmencomputers und Umstellung auf EDV.

1985

Filiale Steyr

Gründung einer Filiale in Steyr durch Reinhard Etlinger.

1977-1983

Wachstum

Geschäftserweiterung auf 200m².

1968

Erster Umbau

1. Geschäftsumbau auf 90m².

1966

Weiterführung

Weiterführung durch Josef Etlinger auf 45m².

3. Generation
1939

Erster Handel

Beginn des Schuhhandels in Garsten 1 (Hötzelweg).

1934

Standortwechsel

Umsiedelung der Werkstätte nach Garsten 17 (St. Berthold Allee).

1924

Weiterführung

Weiterführung der Schuhwerkstatt durch Josef Etlinger.

2. Generation
1900

Gründung

Gründung einer Schuhwerkstätte in GARSTEN-Lahrndorf durch Urgroßvater.

1. Generation